top of page

Wegfall der EEG-Umlage ab 2027??



Treffen der Vertreter von Bund und Ländern im Kanzleramt zum Thema Windkraft und Einigung zu deren Genehmigungsverfahren, neuen Abstandshaltungen etc. Viele hoffen auch auf einen konkreten Plan für die Erweiterung des 52-Gigawatt-Deckels für die Photovoltaikanlagen aus dem EEG. Auch eine EEG-Novelle sollen erörtert werden.

Das Bundeswirtschaftsministerium plant offensichtlich auch den Wegfall der EEG-Umlage ab dem Jahr 2027.


Aktuell liegt diese bei 6,76 Cent pro Kilowattstunde und verursacht etwa ein Fünftel des Strompreises für Haushalte. Es ist zu erwarten, dass die EEG-Umlage ab 2021 spürbar sinken wird. Die Einnahmen aus dem neuen Emissionshandel für den Verkehrs- und Wärmesektor sollen genutzt werden, um die EEG-Umlage zu minimieren. Ab dem Jahr 2026 ist ein vollständiger Wegfall möglich.


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page